Medienarchiv
MATCHPOINT – Eine Initiative von NetzwerkSport
Fünf Minuten für die Zukunft: Ostschweizer Sporttalente können mit Kurzpräsentation Sponsoren aus der Wirtschaft gewinnen!
Am Montag fand im Kybunpark der erste Matchpoint von NetzwerkSport statt. Jugendliche aus der ganzen Ostschweiz konnten sich mit einem Kurzvortrag präsentieren. Im Anschluss wurden Kontakte geknüpft und Sponsoringverträge unterschrieben.
Geschlossene Gesellschaft am Mittwoch, 13.09.23 im Sportfeld Gründenmoos
Liebe Gäste
Am Mittwoch, 13.09.23 bleiben unser Restaurant und alle Tennisplätze infolge eines Events geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Vielen Dank.
Dein Sportfeld-Team.
Mittwoch, 13.9.
Restaurant geschlossen (geschlossene Gesellschaft)
Alle Tennisplätze geschlossen (Tennishalle geschlossen bis Donnerstag, 14.9. um 11 Uhr)
Sportfeld Herbst Trophy 2023
Am 14. August 2023 startet wieder die beliebte Sportfeld Herbst Trophy, das selbst-organisierte, app-unterstützte TennisMatch Format. In Abstimmung mit deinen jeweiligen Gegnern oder Gegnerinnen organisierst du deine Matches selbstständig mit Hilfe der TM-App. Genauere Infos findest du hier.
Anmelden kannst Du dich direkt unter SwissTennis.
Medienbericht im LEADER „Die Zukunft des Ostschweizer Sports mitgestalten“ vom 31.05.2023
NWS’n – Netzwerken auf dem Sportfeld am Do, 29. Juni 2023 (Nachwuchsspecial)
Schon bald ist es wieder soweit! Die Sportler Manuel Gerber und Marius Toscan werden uns Einblicke in ihren Trainings-Alltag geben. Kommt zum NWS’n Lunch im Pavillon am Donnerstag, 29. Juni 2023 und begrüsst unsere Nachwuchstalente.
Medienbericht im Tagblatt vom 17. April 2023
zum aktuellen Stand vom Projekt Sportvision Ost
St. Gallen als Sportaushängeschild – die «Rösseler» machen vorwärts (Tagblatt vom 26.01.23)
Das Projekt eines nationalen Sportzentrums im Gründenmoos nimmt Konturen an. Noch sind einige Hürden im wahrsten Sinne des Wortes zu überspringen. Hier geht es zum Artikel.
Sportfeld Talk mit Ex-Fussballspieler Tranquillo Barnetta
Ex-Fussballspieler Tranquillo Barnetta erzählt im Sportfeld Talk über sein Engagement für den Verein NetzwerkSport und als Verwaltungsrat der Sportfeld Gründenmoos AG. Erfahre dazu mehr im Video.
Winter Trophy 2022/2023
Am 10. Dezember 2022 startet die zweite, beliebte Sportfeld Winter Trophy. Während sieben Wochen werden die Qualifikationsspiele in 4er Gruppen ausgetragen. Also halte deinen Schläger warm und melde dich heute noch an.
NWS’n – Netzwerken auf dem Sportfeld (nächster Termin: Do, 26. Januar 2023)
Schliesse dich dem neuen Netzwerk an, das Sport, Wirtschaft und Nachwuchs verbindet. Nächster Termin ist am Do, 26.01.2023
Sportfeld Talk mit Stefano Garbin (CEO der SAK)
Stefano Garbin (CEO der SAK) erzählt im Sportfeld Talk über seine Motivation, das Projekt auf dem Sportfeld Gründenmoos zu unterstützen. Hier geht es zum Video.
NWS’n – Netzwerken auf dem Sportfeld (Do, 27. Oktober 2022)
Schliesse dich dem neuen Netzwerk an, das Sport, Wirtschaft und Nachwuchs verbindet. Am 27. Oktober war Christian Löhrer, Präsident LC Brühl Handball, zu Gast bei uns. Nächster Termin: Do, 24. November 2022.
HEAD Testwoche vom 19. – 24. September 2022!
Eine ganze Woche lang steht dir eine grosse Auswahl an HEAD-Testschlägern gratis zur Verfügung. Komm vorbei und finde deinen Traumschläger. Diese Woche steht ganz im Zeichen des Ausprobierens und Testens. Nutze auch du diese Gelegenheit! Wir freuen uns auf dich!
NWS’n – Netzwerken auf dem Sportfeld (Do, 25. August 2022)
Schliesse dich dem neuen Netzwerk an, das Sport, Wirtschaft und Nachwuchs verbindet. Am letzten NWS’n am 25. August war Frau Christine Bolt, Direktorin OLMA Messen St. Gallen, zu Gast bei uns. Nächster Termin: Donnerstag, 29. September 2022.
Sportfeld Talk mit Mathias Gabathuler
Mathias Gabathuler erzählt im Sportfeld Talk, warum die Stadt St. Gallen das Vorhaben auf dem Sportfeld Gründenmoos unterstützt und welche Vision damit verfolgt wird. Hier geht es zum Video.
Sportfeld Herbst Trophy 2022 (SHT’22)
Endlich ist es wieder soweit – die SHT kehrt ins Sportfeld zurück. Alle Informationen findet ihr auf dem Flyer
NWS’n – Netzwerken auf dem Sportfeld (Do, 30. Juni 2022)
Schliesse dich dem neuen Netzwerk an, das Sport, Wirtschaft und Nachwuchs verbindet. Jeweils mit einem interessanten Gäste-Talk. Am letzten NWS’n am 30. Juni war Herr Mario Gilli, Technischer Leiter FCSG/FCO, zu Gast bei uns. Nächster Termin: 25. August 2022.
Sportfeld Talk mit Nayla Stössel und Bruno Brovelli
Beim ersten Sportfeld Talk begrüssen wir Nayla Stössel (OK-Präsidentin CSIO) und Bruno Brovelli (Präsident IG NPZO), die sich über das neue Pferdesportzentrum und den diesjährigen CSIO äussern! Hier geht es zum Video.
National Summer Games ’22 vom 16. bis 19. Juni 2022
Wir freuen uns, dass die National Summer Games ’22 in der Sportart Tennis bei uns auf dem Sportfeld ausgetragen werden. Vom Donnerstag, 16. Juni 2022 bis Sonntag, 19. Juni 2022 in der Sportfeld-Tennishalle. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Nationales Pferdesportzentrum Ostschweiz (NPZO) – ein Mekka im Aufbau
Hier geht es direkt zum lesenswerten Beitrag vom Schweizerischen Verband für Pferdesport (SVPS).
NWS’n – Netzwerken auf dem Sportfeld (Do, 19. Mai 2022)
Schliesse dich dem neuen Netzwerk an, das Sport, Wirtschaft und Nachwuchs verbindet.
Am 19. Mai war Andy Dittert bei uns zu Gast (Sportchef TSV St. Otmar und sportlicher Leiter der Ostschweizer Handball Akademie).
Medienbericht im Tagblatt vom 23. April 2022
Im Gründenmoos soll eine Sportstätte von nationaler Ausstrahlung entstehen.
Virtueller Rundgang durch das Sportfeld Gründenmoos
Komm in unser Team
Wir suchen Unterstützung für unsere Küche und den Gastrobereich. Bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich.
Sportlight #01
Medienbericht im Tagblatt vom 1. Februar über «Sportvision Ost»
Link zum Presseartikel im Tagblatt vom 1.2.2022
Making of Photoshooting mit Jil Teichmann & Giulia Steingruber
Making of Photoshooting mit Jil Teichmann & Giulia Steingruber bei uns im Sportfeld Gründenmoos.
Das Sportfeld Gründenmoos feiert sein einjähriges Bestehen
Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht ein äusserst dynamisches Jahr. Bereits drei Monate nach der Übernahme aufgrund des zweiten Lockdowns mussten wir kurz vor Weihnachten die ganze Sportanlage und das Restaurant schliessen. Erst Mitte April durften wir das Sportfeld für alle Gäste wieder öffnen. Wir freuen uns über das einjährige Jubiläum und möchten allen Beteiligten herzlich für das entgegengebrachtes Vertrauen und Verständnis danken.
Der Anfang war – wie erwähnt – sehr dynamisch. Wir haben uns stets bemüht, für unsere Kunden einen möglichst guten Service zu gewährleisten und werden es weiterhin tun. Wir freuen uns, wenn auch du dich wohl fühlst und gerne im Sportfeld verweilst.
Wir denken gross und trauen uns, Projekte voranzutreiben. Das Sportfeld Gründenmoos wird auch in Zukunft ein Zentrum für Sport sein, eingebettet in eine starke Wirtschaftsregion und eng vernetzt mit Partnern und Dienstleistern aus der Sportwelt. Konkretere Details zum Vorhaben auf dem Sportfeld Gründenmoos folgen in Kürze.
Neue Tennisschulen
Mit vier neuen Tennisschulen baut Sportfeld seine ausgewiesene Tenniskompetenz weiter aus. Unsere neuen Partner sind Tennisschule Kozak, Sandrotennis, Tennis Vincenzo Lanza und Tennis Arthur Gmünder.
Fotos Sommer-Wunsch-Konzert vom 22. Juli 2021
Sommer-Wunsch-Konzert mit Peter John Farrowski and Friends (Live von der Pavillon-Terrasse im Sportfeld Gründenmoos Abtwil)
Yoga gegen Brustkrebs am 6. Juni 2021
Diesen Sonntag, 6. Juni um 10 Uhr bei uns im Pavillon! Mach mit und setze dich für den Kampf gegen Brustkrebs ein. Alexandra Schilken unterstützt mit euch zusammen Pink Ribbon Schweiz.
Tagblatt | Diese Hürde gilt es zu überwinden
Das Sportfeld mit grosser Vision! Erste mögliche Sportarten werden für das Sportzentrum mit nationaler Ausstrahlung geprüft.
Momentan befinden wir uns in der Fokussierungsphase rund um die inhaltliche Sportentwicklung im Gründenmoos.
zum Bericht vom 29. April 2021
Tagblatt | Unterstützung aus Bern
Die erste Hürde ist geschafft und wir haben bereits positive Zeichen für das Sportfeld Gründenmoos aus Bern erhalten.
Der Bundesrat hat das 60-Millionen-Projekt in das Nationale Sportanlagenkonzept (NASAK-Förderprogramm) aufgenommen.
Die Ostschweiz | Das Gründenmoos soll mehr als ein Sportzentrum werden
Der Bundesrat will eine polysportive Anlage im Gründenmoos finanziell unterstützen. Doch das ist nur der erste Schritt, wenn die Vision Wirklichkeit werden soll. Adrian Krüsi, Präsident des Vereins «Netzwerk Sport», im Gespräch über die nächsten Massnahmen.
Die Ostschweiz | Die Vision «Magglingen für die Ostschweiz» rückt näher
Im St.Galler Gründenmoos soll eine Sportanlage von nationaler Bedeutung entstehen. Dieser Aufgabe hat sich der Verein «Netzwerk Sport» verschrieben. Jetzt steht fest: Der Bundesrat steigt darauf ein. Er ist bereit, einige Millionen in die Ostschweiz zu investieren. Nun ist die Reihe am Parlament.
Die Ostschweiz | Die Sportvision Ost vorantreiben
Der Verein Campus Ostschweiz für Winter- und Outdoor-Sportarten und der Verein NetzwerkSport St.Gallen für Sommer- und Indoor-Sportarten wollen das Projekt «Sportvision Ost» mit den drei Säulen Sportleistungs-, Kompetenzzentren und Bildung in der Ostschweiz entwickeln.
Die Ostschweiz | Startschuss für das «SportZentrum Ostschweiz»
Am 1. Oktober wird «Sportfeld» den Betrieb des Gründenmoos im Auftrag von NetzwerkSport übernehmen und im bisherigen Sinne weiterführen.
Die Ostschweiz | Gründenmoos: Neue Nutzung
Der St.Galler Stadtrat übergibt die Tennis- und Freizeitanlage Gründenmoos dem Verein «NetzwerkSport» für eine Zwischennutzung.
Tagblatt | der Stein kommt ins Rollen
NetzwerkSport initiiert ein Projekt zur Förderung des Sportes in der Ostschweiz und bewirbt sich für das Gründenmoos der Migros in St. Gallen.
Tagblatt | Eine Elitesportschule für die Ostschweiz
Eine erste Schulklasse der Elitesportschule soll im Sommer 2021 bereits unterrichtet werden.
Tagblatt | Das Magglingen der Ostschweiz
Das Sportfeld Gründenmoos übernimmt die Tennisanlage Gründenmoos für die nächsten 5 Jahre. Ein Meilenstein für die grosse Vision eines Ostschweizer Sportzentrums ist geschafft.
TVO
SRF Radio Journal